Section Coding: Ein Verfahren zur Ähnlichkeitssuche in CAD-Datenbanken

نویسندگان

  • Stefan Berchtold
  • Daniel A. Keim
  • Hans-Peter Kriegel
چکیده

Ausgehend von einer konkreten Problemstellung, die sich im Rahmen einer Kooperation mit einem industriellen Partner ergibt, untersuchen wir in diesem Artikel, was geometrische Ähnlichkeit von CADObjekten (in unserem Fall polygonalen Objekten) bedeutet. Aus der Untersuchung leiten wir verschiedene Eigenschaften von Ähnlichkeit ab und definieren die Begriffe Ähnlichkeitsmaß und Ähnlichkeitsmetrik sowie deren Eigenschaften. Dann stellen wir ein neues Verfahren zur Ähnlichkeitssuche vor, Section Coding genannt, das im Gegensatz zu existierenden Verfahren robust gegen Veränderungen der Polygonkontur und dennoch effizient ist. Die Grundidee unseres Verfahrens ist, Polygone als ähnlich zu bewerten, wenn sie ähnliche Flächenproportionen haben. Section Coding kodiert die Flächenproportionen der Polygone als Feature-Vektoren, die dann in einer multidimensionalen Indexstruktur gespeichert werden. Die Grundidee der Feature-Transformation von Section Coding ist, den Umkreis der zu vergleichenden Polygone zu bestimmen, diesen in k Sektoren aufzuteilen und jeweils den Flächenanteil zu berechnen, der innerhalb eines Sektors liegt. Die hierbei entstehenden k Flächenanteile stellen einen k-dimensionalen Feature-Vektor dar, der in der Indexstruktur gespeichert wird. Section Coding ist translations-, skalierungs-, spiegelungsund bedingt auch rotationsinvariant. Anhand einer Implementierung von Section Coding im Rahmen des Datenbanksystems S3 zeigen wir die Effektivität und Effizienz unseres Verfahrens. Schlüsselwörter: Ähnlichkeitssuche, CAD-Datenbanken, Geometrie-basierte Ähnlichkeit

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Metrische Anpassung der Earth Mover's Distanz zur Ähnlichkeitssuche in Multimedia-Datenbanken

Die zunächst im Bereich Computer Vision vorgestellte Earth Mover’s Distanz (EMD) hat aufgrund Ihrer hohen Flexibilität über eine Vielzahl von Anwendungen Einzug in die inhaltsbasierte Ähnlichkeitssuche in Multimedia-Datenbanken gehalten. Techniken zur effizienten Bearbeitung von EMD-Anfragen wurden in der jüngeren Vergangenheit vorgestellt und basieren zumeist auf einer mehrstufigen Bearbeitung...

متن کامل

Verfahren zur Ähnlichkeitssuche auf 3D-Objekten

Abb. 1: Grundidee der Merkmal-basierten Ähnlichkeitssuche In diesem Papier wird die inhaltsbasierte Ähnlichkeitssuche auf Datenbanken von 3D-Modellen behandelt. Auf Objekte aus 3D-Datenbanken wird traditionell durch angehängte Strukturinformationen sowie Textanmerkungen zugegriffen, was jedoch für viele Anwendungen unzureichend ist und durch eine inhaltsbasierte Suche ergänzt werden muß. Das hi...

متن کامل

Ein Verfahren zur automatischen Erstellung eines visuellen Wörterbuchs für die Bildsuche

Das Internet bietet eine enorme Anzahl an Bildern. Bildsuchmaschinen stehen vor der Herausforderung Bilder effektiv und effizient zu erschließen. Die klassischen Arten der Bildsuche, die stichwortund die inhaltsbasierte Bildsuche, haben Nachteile. Ein Retrieval-Modell, welches die Vorteile beider Sucharten integriert und die Nachteile ausschließt, ist die auf einem visuellen Wörterbuch basieren...

متن کامل

Automatische Parameterbestimmung durch Gravitation in Subspace Clustering

Zusammenfassung Im Vergleich zu den traditionellen Clusteringverfahren ermöglicht Subspace Clustering die Suche nach Clustern in den Unterräumen (Subspaces) der Daten. Man unterscheidet zwei Hauptarten des Subspace-Clustering-Verfahrens: Top-Downund Bottom-Up-Verfahren. Die Algorithmen des Top-Down-Verfahrens verkleinern die Suchbereiche von hohen zu niedrigen Dimensionen. In dem Bottom-Up-Verf...

متن کامل

Graphbasiertes Matching in räumlichen Datenbanken

Räumliche Daten werden in vielen Bereichen mehrfach erfasst, oftmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten bzw. Sichtweisen, und in räumlichen Datenbanken gespeichert. Im nachhinein stellt sich die Aufgabe, diese unterschiedlichen Repräsentationen von räumlichen Objekten in den verschiedenen Datenbeständen zuzuordnen, d.h. zu ” matchen“. In diesem Artikel wird ein allgemeines Verfahren basierend auf...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1997